Aida Cruises

Die Gesellschaft. Ein Unternehmen der Carnival-Gruppe, dem nach eigenen Angaben größten Kreuzfahrtunternehmen der Welt mit Sitz in Miami. In Deutschland seit 1996 aktiv.

Dienstleistungen und Marktbedeutung. Reederei und Reise-Veranstalter in einem: Betreibt und vermarktet die Clubschiffe Aida cara, Aida vita, Aida aura, Aida diva, Aida bella, Aida luna, Aida blu sowie ab April 2011 Aida sol. Flotte soll auf zehn Clubschiffe wachsen. Passagier- und Umsatzzahlen steigen stetig. 2010: über 511.000 (Vorjahr: 414.000) Passagiere, Um­satz 882,7 (Vorjahr: 722) Millionen Euro. Keine Angaben zum Ertrag.

Standorte und Mitarbeiter. 5.000 Mitarbeiter aus 25 Nationen, davon arbeiten 4.500 an Bord und 500 an Land. Hauptsitz ist Rostock.

Führungskräfte/Experten/Junior Professionals. Führungspositionen werden intern wie extern besetzt mit Ingenieuren der Schiffsbetriebstechnik, Nautik und Elektrotechnik, aber auch mit Fach- und Führungskräften aus Hotellerie, Gastronomie und Betriebswirtschaft.

Hochschulabsolventen. Einstiegsmöglichkeiten im Bereich Nautik & Technik, Hotellerie & Gastronomie sowie Fitness & Wellness. Jobs am Firmensitz in Rostock in Marketing & Sales, Finance & Controlling und Operations. 2011 circa 20 Neueinstellungen geplant aus den Fachrichtungen Ingenieurwesen, Touristik, (Hotel-)Betriebswirtschaft. Wichtig: relevante Praktika, Auslandserfahrung, sehr gute Englisch- und MS-Office-Kenntnisse, Teamgeist und Engagement.

Abschlussarbeiten. Betreuung innerhalb vier- bis sechsmonatiger Praktika. Auf der Aida-Website werden Themen ausgeschrieben.

Praktikanten. Je nach Studienrichtung und Semesteranzahl vier- bis sechsmonatiges Praktikum möglich. Einsatzort ist Rostock. Praktika werden vergütet. Ausschreibungen siehe Website.

Nichtakademische Fachkräfte. Besonders an Bord regelmäßig Bedarf an Fachkräften aus Gastronomie und Hotellerie, Wellness und Sport, Schifffahrt und Technik. Angebote auf der Aida-Website.

Azubis/Duales Studium. 3,5-jährige Ausbildung zum Mechatroniker. Praxis an Bord, Berufsschule in Rostock. Voraussetzung: sehr guter Realschulabschluss oder Abitur mit Schwerpunkt Naturwissenschaften, zudem Seediensttauglichkeit. Zudem Bachelor-Studium in Elektrotechnik und Nautik an der unternehmenseigenen Akademie. Weitere Möglichkeit: Schiffsbetriebstechnik als duales Studium in Kombination mit Berufsausbildung zum Mechatroniker. Start ist jeweils im September.

Aida Cruises
Am Strande
3d
18055
Rostock
03 81-4 44-0
www.aida-jobs.de

Branche

  • Touristik + Freizeit + Gastronomie

Zielgruppen

  • Führungskräfte
  • Experten
  • Junior Professionals
  • Hochschulabsolventen
  • Abschlussarbeiten
  • Studentische Praktikanten
  • Nichtakademische Fachkräfte
  • Auszubildende/Duales Studium

Geeignete Studienrichtungen

  • Ingenieurwissenschaften
  • Wirtschaftswissenschaft

Ansprechpartner

    • Human Resources Management
    • Susanne Schulz
    • Durchwahl: (-86 16)
    • E-Mail:susanne.schulz@aida.de

Bewerben

Interviews und Assessment-Center

Auswahlverfahren

Unternehmensnachrichten

  • 61.000.000 neue Jobs im Tourismus versprochen
    Die Lust auf Reisen ist trotz Finanzkrise, Terror und Naturkatastrophen nicht verschwunden. Im Gegenteil: Der Fremdenverkehr wird in den kommenden Jahren enorm wachsen - das jedenfalls erwartet die UN-Welttourismusorganisation. Zugleich werden, so die Prognose, zig neue Jobs entstehen. Schon heute arbeiten 235 Millionen Menschen weltweit im Tourismus - das sind etwa acht Prozent aller Arbeitnehmer. In rund zehn Jahren soll ein Viertel an neuen Arbeitsplätzen dazukommen, erwartet die Internationale Arbeitsorganisation (ILO): 2019 sollen danach 296 Millionen Menschen für Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotelketten und Co arbeiten. In welchen Regionen der Welt sich der massive Stellenaufbau vornehmlich abspielen wird, dazu äußert sich der Bericht allerdings nicht. (7. Dezember 2010) Quelle: diepresse.com
 

Jobguide Aktion: GET SPONSORED!

Stipendien und Förderpreise

Stipendien für Studierende »

Stipendien für Doktoranden, Habilitanden, Young Professionals, MBA »

Förderpreise »

GET SPONSORED! Alert

Sie möchten per E-Mail automatisch über neue Sponsoring-Angebote informiert werden?

Dann melden Sie sich bitte hier an! »

GET SPONSORED! Offer

Sie sind ein Unternehmen oder eine Institution und möchten gerne ein Stipendium oder einen Förderpreis auf Jobguide.de anbieten?

Dann folgen Sie bitte diesem Link!